Wochenendseminar am 08./09. Februar 2025 in Bremen

Fortbildungen für Coaches

Coaching mit Methoden von Virginia Satir

Virginia Satirs Arbeitsweise ist eine relevante Quelle für die Aufstellungsarbeit, die sich u.a. aus ihrem Ansatz entwickelt hat. (Insbesondere ihre Ansätze zur "Familienrekonstruktion' und der 'Familienskulptur. Auch das NLP verdankt seine Arbeitsweise und dessen Vorannahmen den Grundgedanken von Virginia Satir. Sie ist zudem bekannt als die wesentliche Persönlichkeit, die den Grundstein für die systemische Familientherapie gelegt hat (neben der Mailänder Schule).

Was mich persönlich begeistert an Virginia Satir ist ihre Verbindung von „Kopf, Herz und Bauch" – oder auch ihre Sorgfalt bei der Erkundung der Situation ihrer Klienten, ihrer stetigen Präsenz und Aufmerksamkeit gegenüber ihren Klienten.

An diesem Wochenende werden eine Reihe der von ihr verwendeten Tools und Methoden erarbeitet und im Coaching eingesetzt.

Erarbeitete Themen an diesem Wochenende:

Arbeitsmethoden Virginia Satirs u.a.

  • Familienrekonstruktion
  • Familienmuster, Quellen, Herkunft
  • Arbeit mit inneren Teilen – Parts Party
  • Satir-Kategorien
  • Arbeit an hinderlichen Glaubenssätzen

Dieses Wochenendseminar bietet zugleich auch eine gute Voraussetzung für das Modul "Strukturaufstellungen im persönlichen Kontext - Grundlagen der Familienaufstellungen" am 07./08. Juni 2025.

Das Modul ist offen für alle, die im coachenden Kontext arbeiten und ihr Repertoire erweitern möchten.

 

Es gibt eine Teilnahmebestätigung.
Investition: 420 Euro inkl. Umsatzsteuer (für TeilnehmerInnen von Coach-Ausbildungen 350 Euro von der Umsatzsteuer befreit)

Sabine Klenke - Trainerin des Jahres

Rhetorik-Akademie Tübingen ehrt herausragende Trainerin für ihre außergewöhnlichen Leistungen

Tübingen, September 2024 – Die Rhetorik-Akademie Tübingen GmbH hat Sabine Klenke als *Trainerin des Jahres 2023* ausgezeichnet. Die renommierte selbständige Trainerin wurde von einer hochkarätigen Jury aus ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern für ihre langjährige, herausragende Arbeit in der Trainings- und Weiterbildungsbranche geehrt.

weiterlesen >>