Wochenendseminar 11./12.Sep 2021

Fortbildung für Coache

Metaprogramme und Team-Management-System

Noch vier buchbare Plätze

 

In diesem Jahr bieten wir Coaches ein Fortbildungsmodul an, das sonst nur in der NLP-Master-Ausbildung vorgestellt wird.
Zunächst beschäftigen wir uns mit den Metaprogrammen des NLP.
Bei den Metaprogrammen - im englischen auch "sorting styles" genannt - beschäftigen wir uns mit typischen Mustern und Strukturen sowohl von Wahrnehmung und mentaler Priorisierung als auch Handlung und Interaktion.
Anschließend schauen wir auf ein Modell aus der Wirtschaft, dem Team-Management-System, das sich mit Arbeitspräferenzen beschäftigt. Präferenzen - also was jemand gern tut - bilden implizit Schwerpunkte bei der Übernahme von Aufgaben in Gruppen.

Durch die Betonung bestimmer, immer wieder gern übernommer Aufgaben bilden sich anschließend Team-Rollen heraus.

Die Unterschiedlichkeit, die sich dabei in Teams zeigen, können zu Konfllikten aber auch zu Synergien beitragen. Die Arbeit mit dem TMS-Modell betont dabei, wie die Unterschiede eben zu Vorteilen und Synergien in Teams genutzt werden können.

 

Das Seminar wird als Wahlmodul auf die Coach-Ausbildung angerechnet. (Samstag von 09:30 bis 18:00, Sonntag von 09:30 bis 17:00 Uhr - 15 Zeitstunden). Es gibt eine Teilnahmebestätigung.

Investition: 350 Euro zzgl Umsatzsteuer  für Coaches und TeilnehmerInnen von Coach-Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.

 

Teilnehmerìnnen der Ausbildungen aus den Jahrgängen 2019/20 und 2017/18 erhalten einen Sonderpreis. Anmeldung über sabineklenke@nlp-bremen.de